Bei mir findest du Welpengruppen, Junghundekurse, Basisgruppen für ältere Hunde und Gruppen für Fortgeschrittene. Andere Angebote, wie Mantrailing oder Seminare zum Thema Körpersprache, finden ab und zu statt und können bei Interesse gerne angefragt werden.
Für manche Gruppen ist es notwendig, dass wir uns vor der Teilnahme kennenlernen. Ist dies der Fall, vereinbaren wir hierfür einen extra Termin. Die Teilnahme an Gruppen ist generell nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Gruppen finden in der Regel auf dem Platz der Hundeschule Fohrenwald nahe der B3 / Tannenkirch statt. Es ist grundsätzlich möglich, bei einer Gruppenstunde ohne Hund und nach Vereinbarung zuzusehen, um sich ein Bild zu machen.
Welpengruppe
Hier haben Hunde von der 9.ten bis zur ca. 17. Woche ihren Platz. Wir treffen uns 1 mal wöchentlich um die Kleinen an das Leben zu gewöhnen. Spiel, Sozialisierung und Gewöhnung an unterschiedliche Eindrücke wie verschiedene Untergründe, sowie erste kurze Trainingseinheiten finden hier statt. Die Fragerunde für die frischgebackenen Halter kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Junghundekurs für die Basics
Ab ungefähr der 17. Woche kannst du mit deinem Hund an einem Junghundekurs teilnehmen. Der fortlaufende Kurs mit gleichbleibenden Teilnehmern geht über 12 Stunden und beinhaltet die Themen Aufmerksamkeitssignal, Rückruf, Leinenführigkeit, Bleib, „Nein“, Impulskontrolle und manches mehr. Parallel zu den erzieherischen Inhalten gibt es einen gewissen Raum für Fragen allgemeiner Art, sowie Einblicke in das so wichtige Thema der Körpersprache der Hunde. Die Junghundekurse finden in der Regel auf dem Platz der Hundeschule Fohrenwald in Kandern – Nahe der B3 – statt.

Junghundekurs
Level II
Hier werden die Basics gefestigt und vertieft. Außerdem kommen vereinzelt neue Inhalte hinzu. Für diesen Kurs treffen wir uns an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen.

Basiskurs
Dieser Kurs ist das Äquivalent zum Junghundekurs. Einzig für Hunde, die eben keine totalen Jungspunde mehr sind. Wenn du also einen Hund frisch adoptiert hast und ihm die Basics beibringen willst, bist du hier richtig. Ebenso, wenn die du die Erziehung deines Hundes bisher hinten angestellt hast. Alle Hunde ab ca. 10-12 Monaten, bis nach oben offen, die das Hundeeinmaleins noch lernen müssen, sind hier gut aufgehoben. Sozialkontakt findet in dieser Gruppe nur statt, wenn die hündischen Teilnehmer gut zusammen passen. Dieser Kurs geht ebenfalls über 12 Stunden.

Die Fortgeschrittenen. Für alle, die nicht genug bekommen.
In dieser Gruppe geht es weiterhin um Grundgehorsam und auch ganz viel um Beschäftigung – Suchspiele, Apportieren, Tricks, Hürdenlaufen.

WICHTIG: Ich bitte darum, vereinbarte Termine mindestens 24 Std. vor dem Termin abzusagen, um mir die Gelegenheit zu geben, den Termin neu zu besetzen. Ich erhebe andernfalls eine Ausfallgebühr von 80%. Wenn du einen Termin mit mir vereinbarst, erklärst du dich hiermit einverstanden. Termine aus im Block bezahlten Kursen betrifft das natürlich nicht.